top of page
IMG_0835_edited.jpg

Unsere Kühe

tiergerecht - respektvoll - dankbar - emotional - wirtschaftlich - leidenschaftlich

Stallungen

Das Wohl unserer Kühe hat für uns oberste Priorität.Aktuell halten wir etwa 160 Fleckvieh-Kühe (mitunter ein paar Holstein und Braunvieh) sowie einen Teil der Nachzucht auf unserem Aussiedlerhof. Der restliche Jungviehbestand befindet sich in unserem alten Stall in der Ortsmitte. Um unseren Kühen mehr Platz und Komfort zu bieten, haben wir im Jahr 2018 an unseren Stall angebaut. Dadurch erfüllen wir die Silberstufe des deutschen Tierschutzlabels. Dank unserer beiden Melkroboter können sich unsere Kühe völlig frei und flexibel in ihrem Tagesablauf bewegen und zu jeder Zeit gemolken werden.

Tierkomfort

Für die Beschäftigung und das Wohlbefinden unserer Kühe haben wir im Stall mehrere Kuhbürsten angebracht. Bei besonders heißen Temperaturen können sich unsere Tiere zudem in der Kuhdusche erfrischen. Glücklicherweise profitieren wir von einer günstigen Lage, bei der oft ein Wind weht, wodurch wir stets frische und kühle Luft im Stall haben. Durch die Möglichkeit, alle Seiten des Stalls sowie den First zu öffnen, können wir diese angenehme Luftzirkulation ermöglichen.

Fütterung

Auf unseren umliegenden Wiesen und Äckern produzieren wir den Großteil des Futters für unsere Kühe selbst. Wir füttern unseren Kühen eine Mischration aus Gras, Mais, Biertreber, Stroh, gemahlener Gerste, gemahlenem Soja und gemahlenem Raps. Zusätzlich füttern wir verschiedene Mineralstoffe und Wasser zu. Mit etwa 85% bilden Mais und Gras den Hauptbestandteil unserer Futterration. Gentechnikfrei

Kälber

Unsere Kälber finden ebenfalls auf unserem Aussiedlerhof Platz. Dank jahrelanger Zucht auf genetisch hornlose Kühe, können wir bei den meisten Kälbern auf das Enthornen verzichten. Die Kälber erhalten zweimal täglich Milch und zusätzlich unser selbstgemischtes Kälbermüsli.

Prämierungen

2023 wurde unsere Kuh "Tosi" auf der Viehschau in Ilshofen zur Eutersiegerin gekührt. Das heißt sie hatte 2023 das schönste Euter in Baden-Württemberg. Zudem ist sie genetisch hornlos.

Wo geht unsere Milch hin?

Wir liefern den Großteil unserer Milch an die Molkerei Hochland und sind sehr froh einen so tollen Geschäftspartner gefunden zu haben. Bei Hochland wird die meiste Milch zu Käse veredelt. Beispielsweise wird der Käse für MC Donalds im süddeutschen Raum von Hochland produziert.

Ein kleiner Teil der Milch wird zu Käse veredelt und ein weiterer kleiner Teil an unserem Milchautomaten ab Hof angeboten.

bottom of page